Am Ende des Geschäftsjahres 2022 arbeiten 172 Mitarbeitende, davon 10 Lernende, bei SH POWER. Umgerechnet auf Vollzeitstellen beträgt die Anzahl Mitarbeitende 162.6 FTE (Lernende eingerechnet), gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt nimmt sie um 5.4 % zu. 84.9 % sind Mitarbeitende mit Vollzeitpensum, 15.1 % sind Mitarbeitende mit Teilzeitpensum. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt 11 Jahre.
Im Juli 2022 schlossen 4 Lernende in den Berufen Elektroinstallateur, Kauffrau und Kaufmann sowie Netzelektriker ihre Lehre erfolgreich ab, dies entspricht einer Erfolgsquote von 100 %. 2 der Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger wurden weiterbeschäftigt. Im August 2022 starteten 5 neue Lernende ihre Lehre bei SH POWER. Erstmals ist darunter auch ein Lernender Betriebsinformatiker. SH POWER bildet damit neu Lernende in 4 Lehrberufen aus.
Die Mitarbeitenden von SH POWER absolvierten im Geschäftsjahr 2022 gesamthaft 1918 Weiterbildungsstunden. Die Kompetenz der Mitarbeitenden ist für SH POWER als systemrelevantes Energie- und Infrastrukturunternehmen ein Schlüsselfaktor, um ihre Versorgungsaufträge erfüllen zu können. Die berufliche Weiterbildung wird durch SH POWER als Arbeitgeberin daher entsprechend stark gefördert.
Die nachhaltige Erhöhung der Arbeitssicherheit und die Stärkung der Sicherheitskultur wurden auch im Geschäftsjahr 2022 konsequent vorangetrieben. SH POWER lässt sich dafür von der SUVA im Rahmen des Projekts «Integrierte Sicherheit» beraten. In der Berichtsperiode wurden wiederum diverse Massnahmen wie Schulungen, Sicherheitsaudits, Notfallübungen, bauliche Anpassungen und Monitorings umgesetzt.